Thema: «Unseren Körper lieben – Warum christliche Theologie entscheidende Impulse für einen gesunden Umgang mit unserem Körper und der Sexualität liefert»
«Ich wünschte, mein Psychologe hätte es mir damals gesagt!» Mit diesen Worten reagiert eine junge Frau mit Geschlechtsdysphorie, nachdem sie den hohen Wert ihres eigenen Körpers in der biblischen Leibestheologie entdeckt. In einem Referat mit anschließender Diskussion lernen wir die Grundzüge dieser Theologie kennen. Wir entdecken ihre Bedeutung für unser Denken über Sexualität allgemein und eröffnen dabei Perspektiven für seelsorgerliche Gespräche. Gerade Menschen, die mit Herausforderungen rund um Körper und Identität leben, erfahren hier wertvolle Impulse. Die biblische Sicht auf den Leib stärkt die Würde des Menschen und lädt zur Versöhnung mit sich selbst ein.
Download
Flyer (PDF)
Veranstalter
Forum Ehe+Familie, Arbeitsgemeinschaft der Schweizerischen Evangelische Allianz SEA
 

